Gemeinde Petersaurach setzt auf VOIS | GESO und VOIS | FIS
Mit der Gemeinde Petersaurach (ca. 5.000 Einwohner) setzt eine weitere Gemeinde im Landkreis Ansbach auf unsere neue Softwaregeneration VOIS. Petersaurach liegt in Mittelfranken, wenige Kilometer östlich der Stadt Ansbach.
Nachdem im Bereich Einwohnerwesen der Wechsel von MESO-Classic auf VOIS | MESO vollzogen wurde und damit der erste Schritt in die VOIS-Welt getan war, hatte die Gemeinde Petersaurach geplant im Gewerbe- und Erlaubniswesen auch baldmöglichst die moderne VOIS-Technik einzusetzen.
Natürlich bleibt auch bei VOIS | GESO die durch langjährige migewa-Nutzung bereits gewohnte ortsnahe Betreuung durch das MoKomm-Team erhalten. Dass beim Wechsel zu VOIS | GESO eine hohe Qualität bei der Übernahme der Daten aus dem bisher genutzten klassischen migewa-Verfahren gesichert ist, versteht sich von selbst.
Gleichzeitig wurde noch für den Bereich Fischereischein VOIS | FIS eingeführt, damit setzt Petersaurach jetzt schon in drei Fachbereichen auf die neue VOIS-Technik.
Wir bedanken uns für das Vertrauen und die sehr gute Zusammenarbeit bei der VOIS-Einführung und freuen uns auf eine weiterhin langjährige erfolgreiche Partnerschaft!
Schon fünf Gemeinden des Landkreises Ansbach setzen auf eines unserer beiden Gewerbeamts-Verfahren und auch die benachbarte kreisfreie Stadt Ansbach nutzt seit vielen Jahren migewa. Anwender unseres klassischen Verfahrens migewa oder der neuen Softwaregeneration VOIS | GESO im Landkreis Ansbach sind folgende Verwaltungen:
- Stadt Herrieden
- Gemeinde Petersaurach
- Stadt Heilsbronn
- Markt Schopfloch
- Stadt Merkendorf