Elf weitere Gemeinden im Landkreis Lörrach führen migewa ein
Der Gemeindeverwaltungsverband Schönau im Schwarzwald (Stadt Schönau sowie die Gemeinden Aitern, Böllen, Fröhnd, Schönenberg, Tunau, Utzenfeld, Wembach und Wieden), die Gemeinde Hausen im Wiesental und die Gemeinde Malsburg-Marzell sind neue migewa-Anwender.
Die elf Baden-Württemberger Gemeinden liegen im Schwarzwald, im Landkreis Lörrach.
Die Gemeinden des GVV Schönau im Schwarzwald benötigten eine zeitgemäße Lösung für das Gewerbeamt um die Anforderungen der neuen Gewerbeanzeigenverordnung erfüllen zu können. Auch die benachbarten Gemeinden Hausen im Wiesental und Malsburg-Marzell schlossen sich dem Projekt an um eine gemeinsame kostengünstige Umstellung auf das neue Verfahren zu ermöglichen.
Bald fiel die Entscheidung für migewa und inzwischen erfolgte die Installation in den Rathäusern und die gemeinsame Schulung, seit Juni 2016 ist migewa dort im Einsatz.
Insgesamt sind es jetzt bereits 14 Gemeinden im Landkreis Lörrach die migewa einsetzen:
- Stadt Kandern
- Stadt Schopfheim
- Gemeinde Grenzach-Wyhlen
- Gemeinde Hausen im Wiesental
- Gemeinde Malsburg-Marzell
- Gemeindeverwaltungsverband Schönau im Schwarzwald (Stadt Schönau sowie die Gemeinden Aitern, Böllen, Fröhnd, Schönenberg, Tunau, Utzenfeld, Wembach und Wieden)
Wir bedanken uns für das Vertrauen und freuen uns auf eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit!
Kontaktieren Sie uns