Fischereischein
Jetzt neu in der VOIS-Technologie
Das Fachverfahren VOIS | FISCH (Fischereischein) dient der Erfassung und Verwaltung von Fischereischeinen. Über einen einfachen VOIS-Vorgang wird der Fischereischein vom Antrag bis zur Erteilung erfasst. Die fertigen Fischereischeine können anschließend direkt bedruckt werden, angepasst auf die Vorlagen der verschiedenen Verlagsvordrucke. Ergänzend dazu stehen weitere Vorgänge wie z. B. die Verlängerung, die Ersatzausstellung oder der Entzug zur Verfügung.
Die entsprechenden Laufzeiten und Gebühren werden, an das jeweilige Landesrecht angepasst, vom Verfahren automatisiert errechnet. Die Anbindung an die VOIS eAkte, die Gebührenkasse und den Bürgermonitor stellen dabei einen erheblichen Mehrwert dar. Das einheitliche Look-and-Feel sowie die gleiche bzw. ähnliche Vorgangs- und Programmlogik in allen VOIS-Fachverfahren erleichtern die tägliche Sachbearbeitung in den Bürgerbüros. Komfortable Such- und Navigationshilfen runden das Bild ab.
Auszug aus unseren Leistungsumfang:
- Antragserfassung
- Erfassung der verschiedenen Fischereischeinarten
- Einfache Verlängerung von Fischereischeinen
- Fristüberwachung
- Abgabe der Gebühren an die Fischereibehörden
- Listenerstellung (zum Beispiel Listen ausgestellter Fischereischeine, Gebührenlisten)
- Logische Plausibilitätsprüfungen (z. B. Geburtsdaten für den Jugendfischereischein, Zeitraum der Verlängerung, usw.)
- Anbindung an den Bürgermonitor
- Einheitliche verfügbare elektronische Akte über alle eingesetzten VOIS-Fachverfahren
- Schnittstellen zu VOIS | GESO, VOIS | MESO, VOIS | GEKA
Das Fachverfahren VOIS | FISCH integriert sich perfekt in den Softwarebaukasten VOIS. Die automatische
Anbindung an andere VOIS-Fachverfahren, wie etwa das Meldewesen, bedeutet einen erheblichen
Mehrwert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!
Kontaktieren Sie uns