Gemeinde Amerang aktualisiert auf die neue Softwaregeneration VOIS | GESO

Die Gemeinde Amerang mit knapp 3.700 Einwohnern im oberbayerischen Landkreis Rosenheim gelegen ist seit vielen Jahren zufriedener Anwender unseres klassischen migewa-Verfahrens.

Nachdem im Bereich Einwohnerwesen der Wechsel von MESO-Classic auf VOIS | MESO vollzogen wurde und damit der erste Schritt in die VOIS-Welt getan war, hatte die Gemeinde Amerang auch gleich mitgeplant im Gewerbe- und Erlaubniswesen baldmöglichst die moderne VOIS-Technik einzusetzen.

Wichtig war, dass damit über die Fachbereiche hinweg weitere gemeinsame Ressourcen genutzt werden können. Natürlich bleibt auch bei VOIS | GESO die gewohnte ortsnahe Betreuung durch MoKomm erhalten und eine hohe Qualität bei der Übernahme der Daten aus dem bisher genutzten klassischen migewa-Verfahren ist gesichert.

Zusätzlich wurde auch noch für den Bereich Fischereischein VOIS | FIS eingeführt, damit setzt die Gemeinde Amerang jetzt in drei Fachbereichen auf die neue VOIS-Technik.

Wir bedanken uns für das Vertrauen und die sehr gute Zusammenarbeit bei der VOIS-Einführung und freuen uns auf eine weiterhin langjährige erfolgreiche Partnerschaft!

Neben der benachbarten kreisfreien Stadt Rosenheim die auch seit vielen Jahren migewa nutzt, setzen im Landkreis Rosenheim bereits folgende Städte, Verwaltungsgemeinschaften und Gemeinden auf unser altbewährtes Verfahren migewa oder auf die neue Softwaregeneration VOIS | GESO:

  • Amerang
  • Wasserburg am Inn
  • Kolbermoor
  • Kiefersfelden
  • Brannenburg
  • Halfing
  • Tuntenhausen
  • Neubeuern
  • Rimsting
  • Oberaudorf
  • Bernau am Chiemsee
  • Pfaffing
  • Raubling

 
Kontaktieren Sie uns