Gemeinde Fremdingen ist neuer migewa-Anwender

Die Gemeinde Fremdingen (ca. 2.100 Einwohner) im schwäbischen Landkreis Donau-Ries ist unser neuester migewa-Anwender in Bayern. Fremdingen liegt am Nordrand des Nördlinger Rieses und grenzt an den Landkreis Ansbach im Norden und im Westen an den Ostalbkreis in Baden-Württemberg.

Die Gemeinde Fremdingen benötigte eine neue zeitgemäße Lösung für das Gewerbeamt um die Anforderungen der neuen Gewerbeanzeigenverordnung erfüllen zu können. Auf Empfehlung anderer zufriedener migewa-Anwender informierte sich Bürgermeister Merkt mit seinem Rathaus-Team bei Nachbargemeinden über die Leistungsfähigkeit von migewa und den MoKomm-Service. Im Einwohnermeldeamt wird bereits seit vielen Jahren MESO genutzt. Dadurch fiel die Entscheidung für migewa als weiteres Produkt aus der HSH-Unternehmensgruppe leicht, da mit migewa auch komfortabel die Daten mit dem Melderegister abgeglichen werden können. Der Auftrag zur migewa-Einführung wurde erteilt und mittlerweile wurde die Installation und Schulung erfolgreich durchgeführt.

Mehr als die Hälfte der Gemeinden des Landkreises setzt inzwischen auf migewa, migewa-Anwender im Landkreis Donau-Ries sind folgende Verwaltungen:

  • Gemeinde Fremdingen
  • VGem Wallerstein mit 3 Gemeinden
  • Stadt Harburg (Schwaben)
  • VGem Ries mit Sitz in Nördlingen mit 9 Gemeinden
  • VGem Monheim mit 5 Gemeinden
  • Markt Kaisheim
  • Gemeinde Asbach-Bäumenheim
  • VGem Rain mit 5 Gemeinden

Wir bedanken uns bei der Gemeinde Fremdingen für das Vertrauen und freuen uns auf eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit!
 
Kontaktieren Sie uns