Große Kreisstadt Fellbach ist neuer migewa-Anwender

Die migewa-Anwenderzahlen in Baden-Württemberg steigen stetig an. Die Große Kreisstadt Fellbach, mit mehr als 45.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Rems-Murr-Kreis und eine der 30 größten Städte im Bundesland, hat sich jetzt auch für migewa als neue Gewerbeamtssoftware und damit Nachfolger des bisher genutzten Verfahrens eines anderen Anbieters entschieden. Mehr als 120 Städte und Gemeinden aller Größenordnungen in Baden-Württemberg setzen mittlerweile migewa ein.

Fellbach liegt an der nordöstlichen Stadtgrenze von Stuttgart auf einer Hochfläche zwischen Neckar und Remstal. Bekannt ist Fellbach auch als Weinbaustadt, jährlich im Oktober findet das bekannte Weinfest „Fellbacher Herbst“ dort statt.

Nach ersten Kontakten präsentierte MoKomm im März 2016 den Kolleginnen und Kollegen von Fachamt und IT-Abteilung der Großen Kreisstadt Fellbach ausführlich alle Möglichkeiten die migewa bietet. Ein wichtiger Aspekt war neben der fachlichen Qualität von migewa und der ortsnahen Betreuung durch MoKomm auch die zugesagte hohe Qualität bei der Übernahme der Daten aus dem bisher genutzten Verfahren und die optional hier zum ersten mal geplante Übernahme eines kompletten eAkte-Datenbestandes.

Nachdem Mitte 2016 die Entscheidung für migewa gefallen war erfolgte jetzt bereits die Installation und Schulung aller Mitarbeiter und Datenübernahme.

Wir bedanken uns bei der Großen Kreisstadt Fellbach für das Vertrauen und die sehr gute Zusammenarbeit bei der migewa-Einführung. Wir freuen uns auf eine langjährige erfolgreiche Partnerschaft!

Im Rems-Murr-Kreis setzen bereits folgende Städte, Verwaltungsgemeinschaften und Gemeinden auf migewa:

  • Große Kreisstadt Fellbach
  • Gemeinde Urbach
  • Stadt Welzheim
  • Gemeinde Winterbach
  • Große Kreisstadt Winnenden
  • Gemeinde Althütte
  • Gemeinde Remshalden

 
Kontaktieren Sie uns