Kommunale 2015 in Nürnberg
Bei der Kommunale 2015 in Nürnberg war MoKomm wieder zusammen mit den Kollegen von naviga und HSH und weiteren Partner-Unternehmen am Databund-Gemeinschaftsstand vertreten.
Viele Interessenten, neue und langjährige Kunden besuchten uns und waren gespannt welche Neuigkeiten wir präsentieren konnten. Anschliessend an die Präsentation der fachlichen Neuerungen genossen viele Besucher die in unserer Databund-Lounge angebotene Verpflegung und nutzten die Zeit auch für weitere Gespräche mit unseren Mitarbeitern.
Mit großem Interesse konnten unsere Messe-Besucher in Nürnberg schon einen Ausblick auf die nächste Software-Generation werfen. Mit VOIS-Software wird die HSH-Unternehmensgruppe in den kommenden Jahren eine neue gemeinsame Plattform für alle im Bürgerservice benötigten Bereiche bieten. Nicht nur das Einwohnermelde- und Passwesen, das durch unsere Kollegen von HSH vorgestellt wurde, und das Gewerbe- und Erlaubniswesen das naviga und MoKomm betreuen konnte überzeugen. In VOIS werden künftig viele Fachverfahren wie z. B. auch Fundbüro, Fischereischein und Friedhofsverwaltung integriert sein und sich durch eine einheitliche Bedienung und die Benutzung gemeinsamer Funktionen auszeichnen. Die einheitliche Oberfläche und gemeinsame Basiskomponenten (Administration, Benutzerverwaltung, Straßenverzeichnis, Konfiguration, Aufgabenverwaltung, etc.) bieten einen echten Mehrwert sowohl für die jeweilige Fachabteilung als auch für die Systembetreuer in einer Verwaltung.
Beeindruckt waren viele Besucher wie eng vernetzt die im Databund beteiligten „Privaten“ bereits sind. Viele im Verband der mittelständischen IT- Dienstleister und Softwarehersteller für den öffentlichen Sektor e. V. vertretenen Unternehmen bringen sich und ihre Erfahrungen als Spezialisten für den jeweiligen Bereich in VOIS ein. Wir nutzen gemeinsame Ressourcen und sorgen dafür, dass Sie auch in Zukunft in der täglichen Arbeit durch unsere Software-Produkte bestens unterstützt werden.
Aber nicht nur VOIS interessierte unsere Gäste. Viel Interesse bei den Besucherinnen und Besuchern gab es auch an migewa und vor allem an unseren Online-Vorgängen wie eMeldung, eAuskunft und an den Apps für migewa.
Ein wichtiges Thema das von den Messe-Besuchern des öfteren angesprochen wurde, da der Stichtag 01.01.2016 näher rückt, war die neue Gewerbeanzeigenverordnung und was damit auf die Verwaltungen zukommt. Dafür haben wir schon mit migewa 9.3 im August 2015 viele wichtige Funktionen bereitgestellt, weitere werden mit migewa 9.4 im Dezember folgen. Also auch hier gilt: Wir sind für Sie da, Wir arbeiten eng mit allen relevanten Einrichtungen im Bund und Ländern zusammen und werden Sie immer über alle anstehenden Neuerungen auf dem Laufenden halten.
Wir bedanken uns bei allen Kolleginnen und Kollegen für Ihr Vertrauen in uns und unsere Produkte und freuen uns spätestens auf der Kommunale 2017 auf ein Wiedersehen!
Ihr MoKomm-Team
Kontaktieren Sie uns