KOMMUNALE 2017
Bei der Messe „KOMMUNALE 2017“ in Nürnberg war MoKomm am Databund-Gemeinschaftsstand wieder zusammen mit den Kollegen von naviga, HSH und weiteren Partner-Unternehmen vertreten.
Wie auch in den vergangenen Jahren war der Stand hervorragend besucht. Viele Interessenten und Kunden ließen sich die Neuigkeiten präsentieren, besuchten einen der zahlreichen Fachvorträge oder suchten einfach nur das Gespräch unter Fachleuten.
Eindeutiges Top-Thema für die kreisfreien Städte und Landratsämter waren die aktuell umzusetzenden gesetzlichen Neuerungen zum Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG). Hierzu konnten wir vielen Interessenten unser neues migewa-Modul „Prostitution“ zeigen, mit dem alle anstehenden Aufgaben bearbeitet werden können. Das Modul ist bereits bei einigen kreisfreien Städten und Landratsämtern im Einsatz und weitere Installationen werden in den nächsten Wochen folgen.


Aber auch die neue Anbindung unserer Online-Anwendung migewa-eMeldung an das Bayern-Portal mit Nutzung der Bayern-ID zur sicheren und einfachen Identifizierung wurde von vielen Anwendern mit großem Interesse angenommen und als sinnvolle zeitgemäße Ergänzung gesehen.

Unsere Messe-Besucher konnten auch einen Blick auf die nächste Software-Generation werfen. Mit VOIS-Software bietet die HSH-Unternehmensgruppe künftig eine neue gemeinsame Plattform für alle im Bürgerservice benötigten Bereiche. VOIS bietet nach dem Baukasten-System einen komplett neuen und einzigartigen Ansatz für das Bürgerbüro (www.vois.org).
In VOIS werden künftig viele Fachverfahren integriert sein: Neben den Schwerpunkten Einwohnermeldewesen (VOIS|MESO) und Gewerbewesen (VOIS|GESO) z. B. auch Fundbüro, Fischereischein, Ordnungswidrigkeiten und viele weitere Bereiche, die sich durch eine einheitliche Bedienung und die Integration in einer Fachanwendung auszeichnen.

Die homogenen Oberflächen und gemeinsamen Basiskomponenten (Administration, Benutzerverwaltung, Straßenverzeichnis, Konfiguration, Gebührenkasse, eAkte, Aufgabenverwaltung, etc.) bieten einen echten Mehrwert sowohl für die jeweilige Fachabteilung, als auch für die Systembetreuer in einer Verwaltung.

Anschließend an die Präsentation der fachlichen Neuerungen genossen viele Besucher die in unserer Databund-Lounge angebotene Verköstigung, und nutzten die Zeit auch für weitere Gespräche und Erfahrungsaustausch mit unseren Mitarbeitern.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern für Ihr Vertrauen in uns und unsere Produkte und freuen uns auf ein Wiedersehen auf der Kommunale 2019!
Ihr MoKomm-Team
Kontaktieren Sie uns