Marklkofen und Falkenberg setzen jetzt auf VOIS | GESO

Mit der Gemeinde Marklkofen (ca. 3.800 Einwohner) und der Verwaltungsgemeinschaft Falkenberg (ca. 6.000 Einwohner mit den drei Mitgliedsgemeinden Falkenberg, Malgersdorf und Rimbach) setzen zwei weitere niederbayrische Rathäuser jetzt unsere neue Softwaregeneration VOIS ein. Falkenberg liegt im Landkreis Rottal-Inn und Marklkofen nur knapp 20 km davon entfernt im Landkreis Dingolfing-Landau.

Nach dem bereits erfolgten Wechsel vom klassischen MESO-Verfahren zur neuen VOIS-Technik im Einwohnerwesen war der Einsatz von VOIS für beide Verwaltungen, die bereits langjährige migewa-Anwender waren, auch im Gewerbewesen der logische nächste Schritt. Und es bleibt natürlich auch mit VOIS | GESO die durch die migewa-Nutzung bereits gewohnte ortsnahe Betreuung durch das MoKomm-Team erhalten. Selbstversändlich war eine hochwertige Übernahme der Daten aus dem bisher genutzten klassischen migewa-Verfahren gesichert.

Wir bedanken uns für das Vertrauen und die sehr gute Zusammenarbeit bei der VOIS-Einführung und freuen uns auf eine weiterhin langjährige erfolgreiche Partnerschaft mit der Verwaltungsgemeinschaft Falkenberg und der Gemeinde Marklkofen!

Anwender unseres klassischen Verfahrens migewa oder der neuen Softwaregeneration VOIS | GESO im Landkreis Dingolfing-Landau sind:

  • Gemeine Loiching
  • Markt Pilsting
  • Stadt Dingolfing
  • Markt Frontenhausen
  • Gemeinde Marklkofen
  • Markt Simbach
  • Markt Reisbach

Unsere Anwender von migewa oder VOIS | GESO im Landkreis Rottal-Inn sind:

  • Stadt Pfarrkirchen
  • Gemeinde Hebertsfelden
  • Gemeinde Roßbach
  • Markt Gangkofen
  • Gemeinde Postmünster
  • Gemeinde Triftern
  • Verwaltungsgemeinschaft Falkenberg
  • Gemeinde Julbach
  • Gemeinde Kirchdorf am Inn
  • Verwaltungsgemeinschaft Massing
  • Gemeinde Unterdierfurt
  • Gemeinde Zeilarn

 
Kontaktieren Sie uns