Markt Frontenhausen ist neuer Anwender von VOIS | GESO und VOIS | FIS
Der Markt Frontenhausen mit knapp 5.000 Einwohnern im Landkreis Dingolfing-Landau gelegen, hat sich für VOIS | GESO als neue Gewerbeamtssoftware und damit Nachfolger des bisher genutzten Verfahrens eines anderen Anbieters entschieden.
Frontenhausen liegt im niederbayrischen Vilstal und ist in den letzten Jahren auch durch mehrere Kinofilme als Filmschauplatz unter dem Namen Niederkaltenkirchen bekannt geworden. Unter anderem spielt hier immer wieder ein örtlicher Kreisverkehr eine Hauptrolle, der mittlerweile auch offiziell den Namen „Franz-Eberhofer-Kreisel“ erhalten hat.
Nachdem mit VOIS | MESO der erste Schritt in die VOIS-Welt getan war hatte der Markt Frontenhausen großes Interesse daran auch für weitere Fachbereiche die moderne VOIS-Technik einzusetzen. Wichtig war aber auch die ortsnahe Betreuung durch MoKomm und die zugesagte hohe Qualität bei der Übernahme der Daten aus dem bisher genutzten Verfahren.
Nachdem schon 2020 die Entscheidung für VOIS gefallen war erfolgte jetzt im November 2021 die Installation und Schulung der Mitarbeiter und seitdem ersetzt VOIS | GESO in Frontenhausen das frühere Verfahren. Zusätzlich wurde auch gleich noch für den Bereich Fischereischeinverwaltung VOIS | FIS als neue Software eingeführt.
Wir bedanken uns für das Vertrauen und die sehr gute Zusammenarbeit bei der VOIS-Einführung und freuen uns auf eine langjährige erfolgreiche Partnerschaft!
Im Landkreis Dingolfing-Landau setzen neben Frontenhausen auch bereits folgende Verwaltungsgemeinschaften und Gemeinden auf unser klassisches Verfahren migewa oder auf die neue Softwaregeneration VOIS | GESO:
- Stadt Dingolfing
- Markt Pilsting
- Markt Reisbach
- Gemeinde Marklkofen
- Markt Simbach
- Gemeinde Loiching