migewa erhält Freigabe für Version 9.3 mit IRIS 2.8
migewa und IRIS erhalten Freigabe für
die GEWAN-Serviceplattform Version 1.4.0
Freigabeerklärung für das Gewerbeverfahren migewa und IRIS
Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung IT-DLZ hat in einem Freigabeverfahren das oben genannte Gewerbeverfahren für den GEWAN | Webservice SpeichereDatMLRAWMeldung geprüft und freigegeben.
Der Auslieferung der migewa-Version 9.3 und der damit verbundenen Ablöse der Serverkomponente „migewa-Server“ durch die „IRIS“ (vielen bekannt durch das Einwohnermelde- und Passverfahren „MESO“), steht nun auch in Bayern nichts mehr im Wege.
Die letzten Wochen waren geprägt durch intensive Tests und Abstimmungen zwischen MoKomm und dem Landesamt. In den Vorbereitungen zu den Freigabetests konnten gemeinsam viele Verbesserungen erreicht werden, die künftig einen noch reibungsloseren Ablauf gewährleisten werden.
Mit der Serverkomponente IRIS sind auch Verwaltungen, die nicht im bay. Behördennetz sind, in der Lage, ihre Gewerbemeldungen elektronisch zu versenden. Die IRIS deckt alle technischen Anforderungen ab, die die neue Gewerbeanzeigeverordnung (GewAnzV) mit sich bringen.
Die von MoKomm betreuten Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland haben diese Umstellung bereits vorgenommen.
Wir bedanken uns beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung IT-DLZ für die kollegiale und zielführende Zusammenarbeit!
Sie haben auch Interesse an migewa? Dann setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen unverbindlichen und kostenfreien Präsentationstermin bei dem Sie sich von einer modernen, praxisgerechten und zukunftsorientierten Softwarelösung überzeugen können.
Kontaktieren Sie uns