VOIS | FIS – das neue VOIS-Fachverfahren für die Bearbeitung von Fischereischeinen
Seit Anfang 2019 konnten wir bereits mehr als 60 Städte und Gemeinden in Bayern und Baden-Württemberg mit unserem neuen Fachverfahren VOIS | FIS ausstatten.
Das Fachverfahren VOIS | FIS (Fischereischein) dient der Erfassung und Verwaltung von Fischereischeinen. Über einen einfachen VOIS-Vorgang wird der Fischereischein vom Antrag bis zur Erteilung erfasst. Die fertigen Fischereischeine können anschließend direkt bedruckt werden. Ergänzend dazu stehen weitere Vorgänge wie z. B. die Verlängerung, die Ersatzausstellung oder der Entzug zur Verfügung.
Die entsprechenden Laufzeiten, Scheine und Gebühren werden dabei an das jeweilige Landesrecht angepasst. Integriert ist eine automatisierte Abgaben- und Gebührenberechnung. Abgerundet wird das Verfahren durch umfangreiche Protokoll- und Auswertungsmöglichkeiten.
Das Fachverfahren VOIS | FIS kann einzeln oder mit VOIS | MESO und VOIS | GESO integriert betrieben werden. Die automatische Anbindung an die VOIS eAkte, die Gebührenkasse und den Bürgermonitor stellt dabei einen erheblichen Mehrwert dar. Das einheitliche Look-and-Feel sowie die gleiche bzw. ähnliche Vorgangs- und Programmlogik erleichtern die tägliche Sachbearbeitung in den Bürgerbüros oder Bürgerservices.
Das Fachverfahren VOIS | FIS bietet unter anderem folgende Funktionen:
- Antrag Fischereischein
- Antrag Jugendfischereischein
- Antrag Sonderfischereischein
- Verlängerung, Ersatz und Entzug von Fischereischeinen
- Nacherfassung alter Fischereischeine
- Gebührenabgabe
- Kontrollliste
- Anbindung eAkte
- Anbindung Bürgermonitor
Die Einführungsschulungen erfolgen beim Anwender vor Ort. Angestrebt wird, dass jeder Schulungsteilnehmer während der Schulung die Möglichkeit hat, selbst mit dem Programm zu arbeiten.
Haben Sie auch Interesse an einem zeitgemäßen komfortablen Verfahren zur Bearbeitung Ihrer Fischereischeine? Melden Sie sich bei uns unter vertrieb@mokomm.de und wir lassen Ihnen alle Informationen zu VOIS | FIS zukommen.
Kontaktieren Sie uns