Schon zehn Landratsämter in Baden-Württemberg nutzen migewa

Der Landkreis Rems-Murr-Kreis mit ca. 430.000 Einwohnern, im Zentrum Baden-Württembergs in der Region Stuttgart gelegen, setzt jetzt auf migewa.

Die Vorgaben der neuen Gewerbeanzeigenverordnung waren ein Anlass für das Landratsamt Rems-Murr-Kreis sich nach einer modernen Software für das Gewerbe- und Erlaubniswesen umzusehen, mit der es möglich ist die Gewerbemeldungen der Landkreis-Gemeinden elektronisch entgegenzunehmen. Die neue Software sollte aber auch die Möglichkeit bieten Erlaubnisvorgänge (z. B. Gaststätten und Reisegewerbe) und Untersagungen zu bearbeiten.

Im Rahmen einer Software-Präsentation im Jahr 2019 konnte man erste Eindrücke vom Gewerbeverfahren migewa und seinen vielfältigen Möglichkeiten gewinnen. Auch das MoKomm-Betreuungskonzept mit ortsnaher Betreuung in Baden-Württemberg wurde dabei vorgestellt. Im April 2020 fiel dann die Entscheidung für migewa und bereits im August 2020 erfolgte die Installation und Mitarbeiterschulung.

Mit migewa hat das Landratsamt Rems-Murr-Kreis jetzt beste Voraussetzungen um Erlaubnisse zu bearbeiten, aber auch um künftig die Gewerbemeldungen der Landkreisgemeinden im elektronischen Format (DatML/RAW – xGewerbeanzeige) empfangen und importieren zu können.

Der Rems-Murr-Kreis ist bereits die zehnte Kreisverwaltung in Baden-Württemberg die mit migewa arbeitet. Weitere Landratsämter die migewa einsetzen sind:

  • Sigmaringen
  • Heidenheim an der Brenz
  • Zollernalbkreis
  • Freudenstadt
  • Esslingen
  • Ludwigsburg
  • Göppingen
  • Heilbronn
  • Ostalbkreis

Wir bedanken uns beim Landratsamt Rems-Murr-Kreis für das Vertrauen und freuen uns auf eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit!
 
Kontaktieren Sie uns