Online-Schulungen
Ziel:
Für neue Mitarbeiter der Gewerbeämter, die VOIS | GESO bereits einsetzen. Sie bekommen einen Überblick über die Bearbeitung von Gewerbemeldungen und Auskünften in VOIS | GESO.
Inhalt:
- Erfassung von Gewerbean-, um-, und abmeldungen (wichtigste Rechtsformen)
- Elektronischer Versand der Gewerbemeldungen
- Erstellung von Gewerbeauskünften
Methode:
Vorstellung der Anwendung mit Fallbeispielen.
Informationen und Hinweise:
- Die Seminare beginnen um 13:30 Uhr und enden gegen 16:30 Uhr.
- Technische Voraussetzung ist lediglich eine stabile Internetverbindung, die Schulung erfolgt per Zoom-Meeting, es wird keine Kamera und kein Mikrofon benötigt.
- Für evtl. Fragen der Teilnehmer steht dabei eine Chat-Möglichkeit zur Verfügung.
- Seminare finden ab einer Mindestzahl von 4 Teilnehmern statt, andernfalls behalten wir uns vor, die Seminare abzusagen.
- Die Teilnahme kann bis 3 Wochen vor Seminartermin kostenfrei storniert werden, andernfalls berechnen wir 50% der Teilnahmegebühr.
- Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält nach dem Seminar per Mail eine entsprechende Teilnahmebestätigung.
- Der digitale und analoge Mitschnitt der Online-Schulungen ist untersagt.
- Bei der Teilnahme sind das Mithören und die Einsichtnahme durch Unbefugte zu vermeiden.
- Die mitgeteilten Zugangsdaten dürfen nicht an andere Personen weitergegeben werden.
Kontakt:
HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
NL MoKomm Software
Fasanenweg 6
94365 Parkstetten
Tel.: +49 (0)800/050 599-010
Ziel:
Für neue Mitarbeiter der Verwaltungen, die VOIS | GESO bereits einsetzen. Sie bekommen einen Überblick über die Bearbeitung von Veranstaltungen wie Gestattungen nach § 12 GastG und Anzeigen/Erlaubnissen nach Art. 19 LStVG in VOIS | GESO.
Inhalt:
- Gestattungen nach § 12 GastG
- Anzeigen und Erlaubnisse nach Art. 19 LStVG
Methode:
Vorstellung der Anwendung mit Fallbeispielen.
Informationen und Hinweise:
- Die Seminare beginnen um 13:30 Uhr und enden gegen 16:30 Uhr.
- Technische Voraussetzung ist lediglich eine stabile Internetverbindung, die Schulung erfolgt per Zoom-Meeting, es wird keine Kamera und kein Mikrofon benötigt.
- Für evtl. Fragen der Teilnehmer steht dabei eine Chat-Möglichkeit zur Verfügung.
- Seminare finden ab einer Mindestzahl von 4 Teilnehmern statt, andernfalls behalten wir uns vor, die Seminare abzusagen.
- Die Teilnahme kann bis 3 Wochen vor Seminartermin kostenfrei storniert werden, andernfalls berechnen wir 50% der Teilnahmegebühr.
- Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält nach dem Seminar per Mail eine entsprechende Teilnahmebestätigung.
- Der digitale und analoge Mitschnitt der Online-Schulungen ist untersagt.
- Bei der Teilnahme sind das Mithören und die Einsichtnahme durch Unbefugte zu vermeiden.
- Die mitgeteilten Zugangsdaten dürfen nicht an andere Personen weitergegeben werden.
Kontakt:
HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
NL MoKomm Software
Fasanenweg 6
94365 Parkstetten
Tel.: +49 (0)800/050 599-010
Ziel:
Für neue Mitarbeiter der Verwaltungen, die VOIS | FISCH bereits einsetzen. Sie bekommen einen kompakten Überblick über die Fischereischeinverwaltung in VOIS | FISCH.
Inhalt:
- Ausstellung von Fischereischeinen, Jugendfischereischeinen, Sonderfischereischeinen, Touristenfischereischeinen
- Verlängerung, Ersatzausstellung, Entzug von Fischereischeinen
Methode:
Vorstellung der Anwendung mit Fallbeispielen.
Informationen und Hinweise:
- Die Seminare beginnen um 13:30 Uhr und enden gegen 15:00 Uhr.
- Technische Voraussetzung ist lediglich eine stabile Internetverbindung, die Schulung erfolgt per Zoom-Meeting, es wird keine Kamera und kein Mikrofon benötigt.
- Für evtl. Fragen der Teilnehmer steht dabei eine Chat-Möglichkeit zur Verfügung.
- Seminare finden ab einer Mindestzahl von 4 Teilnehmern statt, andernfalls behalten wir uns vor, die Seminare abzusagen.
- Die Teilnahme kann bis 3 Wochen vor Seminartermin kostenfrei storniert werden, andernfalls berechnen wir 50% der Teilnahmegebühr.
- Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält nach dem Seminar per Mail eine entsprechende Teilnahmebestätigung.
- Der digitale und analoge Mitschnitt der Online-Schulungen ist untersagt.
- Bei der Teilnahme sind das Mithören und die Einsichtnahme durch Unbefugte zu vermeiden.
- Die mitgeteilten Zugangsdaten dürfen nicht an andere Personen weitergegeben werden.
Kontakt:
HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
NL MoKomm Software
Fasanenweg 6
94365 Parkstetten
Tel.: +49 (0)800/050 599-010
Ziel:
Die Schulung richtet sich an Mitarbeiter von Gewerbeämtern, die eines unserer Gewerbe-Fachverfahren (migewa oder VOIS | GESO) einsetzen und bisher noch keine Schulung zu gewerberechtlichen Grundlagen hatten.
Inhalt:
- Überblick über die wichtigsten gewerberechtlichen Grundlagen
- Gesetzliche Grundlagen und Begriffsdefinitionen
- Der Gewerbebegriff der Gewerbeordnung
- Die Gewerbeanzeige nach § 14 GewO
Informationen und Hinweise:
- Die Seminare beginnen um 13:30 Uhr und enden gegen 16:30 Uhr.
- Technische Voraussetzung ist lediglich eine stabile Internetverbindung, die Schulung erfolgt per Zoom-Meeting, es wird keine Kamera und kein Mikrofon benötigt.
- Für evtl. Fragen der Teilnehmer steht dabei eine Chat-Möglichkeit zur Verfügung.
- Seminare finden ab einer Mindestzahl von 4 Teilnehmern statt, andernfalls behalten wir uns vor, die Seminare abzusagen.
- Die Teilnahme kann bis 3 Wochen vor Seminartermin kostenfrei storniert werden, andernfalls berechnen wir 50% der Teilnahmegebühr.
- Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält nach dem Seminar per Mail eine entsprechende Teilnahmebestätigung.
- Der digitale und analoge Mitschnitt der Online-Schulungen ist untersagt.
- Bei der Teilnahme sind das Mithören und die Einsichtnahme durch Unbefugte zu vermeiden.
- Die mitgeteilten Zugangsdaten dürfen nicht an andere Personen weitergegeben werden.
Kontakt:
HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
NL MoKomm Software
Fasanenweg 6
94365 Parkstetten
Tel.: +49 (0)800/050 599-010
Ziel:
Für neue Mitarbeiter der Gewerbeämter, die VOIS | GESO bereits einsetzen. Sie bekommen einen Überblick über die Bearbeitung von Gewerbemeldungen und Auskünften in VOIS | GESO.
Inhalt:
- Erfassung von Gewerbean-, um-, und abmeldungen (wichtigste Rechtsformen)
- Elektronischer Versand der Gewerbemeldungen
- Erstellung von Gewerbeauskünften
Methode:
Vorstellung der Anwendung mit Fallbeispielen.
Informationen und Hinweise:
- Die Seminare beginnen um 13:30 Uhr und enden gegen 16:30 Uhr.
- Technische Voraussetzung ist lediglich eine stabile Internetverbindung, die Schulung erfolgt per Zoom-Meeting, es wird keine Kamera und kein Mikrofon benötigt.
- Für evtl. Fragen der Teilnehmer steht dabei eine Chat-Möglichkeit zur Verfügung.
- Seminare finden ab einer Mindestzahl von 4 Teilnehmern statt, andernfalls behalten wir uns vor, die Seminare abzusagen.
- Die Teilnahme kann bis 3 Wochen vor Seminartermin kostenfrei storniert werden, andernfalls berechnen wir 50% der Teilnahmegebühr.
- Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält nach dem Seminar per Mail eine entsprechende Teilnahmebestätigung.
- Der digitale und analoge Mitschnitt der Online-Schulungen ist untersagt.
- Bei der Teilnahme sind das Mithören und die Einsichtnahme durch Unbefugte zu vermeiden.
- Die mitgeteilten Zugangsdaten dürfen nicht an andere Personen weitergegeben werden.
Kontakt:
HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
NL MoKomm Software
Fasanenweg 6
94365 Parkstetten
Tel.: +49 (0)800/050 599-010
Ziel:
Für neue Mitarbeiter der Verwaltungen, die VOIS | GESO bereits einsetzen. Sie bekommen einen Überblick über die Bearbeitung von Veranstaltungen wie Gestattungen nach § 12 GastG und Anzeigen/Erlaubnissen nach Art. 19 LStVG in VOIS | GESO.
Inhalt:
- Gestattungen nach § 12 GastG
- Anzeigen und Erlaubnisse nach Art. 19 LStVG
Methode:
Vorstellung der Anwendung mit Fallbeispielen.
Informationen und Hinweise:
- Die Seminare beginnen um 13:30 Uhr und enden gegen 16:30 Uhr.
- Technische Voraussetzung ist lediglich eine stabile Internetverbindung, die Schulung erfolgt per Zoom-Meeting, es wird keine Kamera und kein Mikrofon benötigt.
- Für evtl. Fragen der Teilnehmer steht dabei eine Chat-Möglichkeit zur Verfügung.
- Seminare finden ab einer Mindestzahl von 4 Teilnehmern statt, andernfalls behalten wir uns vor, die Seminare abzusagen.
- Die Teilnahme kann bis 3 Wochen vor Seminartermin kostenfrei storniert werden, andernfalls berechnen wir 50% der Teilnahmegebühr.
- Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält nach dem Seminar per Mail eine entsprechende Teilnahmebestätigung.
- Der digitale und analoge Mitschnitt der Online-Schulungen ist untersagt.
- Bei der Teilnahme sind das Mithören und die Einsichtnahme durch Unbefugte zu vermeiden.
- Die mitgeteilten Zugangsdaten dürfen nicht an andere Personen weitergegeben werden.
Kontakt:
HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
NL MoKomm Software
Fasanenweg 6
94365 Parkstetten
Tel.: +49 (0)800/050 599-010
Ziel:
Die Schulung richtet sich an Mitarbeiter von Gewerbeämtern, die eines unserer Gewerbe-Fachverfahren (migewa oder VOIS | GESO) einsetzen und bisher noch keine Schulung zu gewerberechtlichen Grundlagen hatten.
Inhalt:
- Überblick über die wichtigsten gewerberechtlichen Grundlagen
- Gesetzliche Grundlagen und Begriffsdefinitionen
- Der Gewerbebegriff der Gewerbeordnung
- Die Gewerbeanzeige nach § 14 GewO
Informationen und Hinweise:
- Die Seminare beginnen um 13:30 Uhr und enden gegen 16:30 Uhr.
- Technische Voraussetzung ist lediglich eine stabile Internetverbindung, die Schulung erfolgt per Zoom-Meeting, es wird keine Kamera und kein Mikrofon benötigt.
- Für evtl. Fragen der Teilnehmer steht dabei eine Chat-Möglichkeit zur Verfügung.
- Seminare finden ab einer Mindestzahl von 4 Teilnehmern statt, andernfalls behalten wir uns vor, die Seminare abzusagen.
- Die Teilnahme kann bis 3 Wochen vor Seminartermin kostenfrei storniert werden, andernfalls berechnen wir 50% der Teilnahmegebühr.
- Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält nach dem Seminar per Mail eine entsprechende Teilnahmebestätigung.
- Der digitale und analoge Mitschnitt der Online-Schulungen ist untersagt.
- Bei der Teilnahme sind das Mithören und die Einsichtnahme durch Unbefugte zu vermeiden.
- Die mitgeteilten Zugangsdaten dürfen nicht an andere Personen weitergegeben werden.
Kontakt:
HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
NL MoKomm Software
Fasanenweg 6
94365 Parkstetten
Tel.: +49 (0)800/050 599-010
Ziel:
Für neue Mitarbeiter der Verwaltungen, die VOIS | FISCH bereits einsetzen. Sie bekommen einen kompakten Überblick über die Fischereischeinverwaltung in VOIS | FISCH.
Inhalt:
- Ausstellung von Fischereischeinen, Jugendfischereischeinen, Sonderfischereischeinen, Touristenfischereischeinen
- Verlängerung, Ersatzausstellung, Entzug von Fischereischeinen
Methode:
Vorstellung der Anwendung mit Fallbeispielen.
Informationen und Hinweise:
- Die Seminare beginnen um 13:30 Uhr und enden gegen 15:00 Uhr.
- Technische Voraussetzung ist lediglich eine stabile Internetverbindung, die Schulung erfolgt per Zoom-Meeting, es wird keine Kamera und kein Mikrofon benötigt.
- Für evtl. Fragen der Teilnehmer steht dabei eine Chat-Möglichkeit zur Verfügung.
- Seminare finden ab einer Mindestzahl von 4 Teilnehmern statt, andernfalls behalten wir uns vor, die Seminare abzusagen.
- Die Teilnahme kann bis 3 Wochen vor Seminartermin kostenfrei storniert werden, andernfalls berechnen wir 50% der Teilnahmegebühr.
- Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält nach dem Seminar per Mail eine entsprechende Teilnahmebestätigung.
- Der digitale und analoge Mitschnitt der Online-Schulungen ist untersagt.
- Bei der Teilnahme sind das Mithören und die Einsichtnahme durch Unbefugte zu vermeiden.
- Die mitgeteilten Zugangsdaten dürfen nicht an andere Personen weitergegeben werden.
Kontakt:
HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
NL MoKomm Software
Fasanenweg 6
94365 Parkstetten
Tel.: +49 (0)800/050 599-010