Stadt Augsburg stellt auf proDoppik um
Augsburg, die drittgrößte Stadt in Bayern, entscheidet sich nach einer umfassenden Ausschreibung für proDoppik das Finanzverfahren der H&H Datenverarbeitungs- und Beratungsgesellschaft mbH aus Berlin.
Die „Fuggerstadt“ gehört zu den ältesten Städten Deutschlands und rangiert in der bundesweiten Auflistung der Großstädte an Platz 23. Ihren Sitz in der Universitätsstadt haben die Regierung von Schwaben sowie der Bezirk Schwaben. Nach Einreichung der Ausschreibungsunterlagen erhielten die Anbieter die Möglichkeit, jeweils in einer 2-tägigen Präsentation in der Stadtverwaltung Ihre Lösungsvorschläge zu einem umfangreichen Aufgabenkatalog zu präsentieren. Nachdem Anfang Februar die Entscheidung für H&H gefallen ist, wurden die ersten Projektgespräche geführt. Der komplette Umstieg auf proDoppik in der Stadtverwaltung Augsburg wird zum 1. Januar 2015 angestrebt, um damit die bestehende Softwareeigenlösung der Stadt abzulösen. Jedoch soll die volle Einsatzbereitschaft für das kamerale Anordnungswesen schon zum 1. Dezember gewährleistet sein.
Nun gilt es in diesem Jahr die Arbeiten zur Umstellung, die Einrichtung vor Ort und die Schulung von 900 Mitarbeitern für die Stadt Augsburg durchzuführen, so dass ein reibungsloser Umstieg auf proDoppik im kameralen Buchungsstil erfolgen kann. Dies ist für beide Seiten ein ambitioniertes Ziel.
Neben der Stadt Augsburg hatte sich bereits im letzten Herbst die oberfränkische Stadt Hof für proDoppik entschieden. Damit hat unser Partner H&H zunehmend seine Präsenz im Freistaat Bayern gesteigert.
Sie haben auch Interesse an proDoppik? Dann setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen unverbindlichen und kostenfreien Präsentationstermin bei dem Sie sich von einer modernen, praxisgerechten und zukunftsorientierten Softwarelösung überzeugen können.