Stadt Großbottwar ist neuer migewa-Anwender

Die Stadt Großbottwar (ca. 8.200 Einwohner) im Landkreis Ludwigsburg ist unser neuester migewa-Anwender in Baden-Württemberg. Großbottwar ist eine Kleinstadt mit einem historischen Ortskern an der Württemberger Weinstraße und liegt zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und Heilbronn.

Aufgrund der anstehenden Umstellung auf die elektronische Übermittlung der Gewerbemeldungen und um für die Sachbearbeiter die tägliche Arbeit zu vereinfachen war die Stadt Großbottwar auf der Suche nach einer neuen zeitgemäßen Software-Lösung für das Gewerbeamt. Auf Empfehlung anderer zufriedener migewa-Anwender informierten sich die Kolleginnen und Kollegen aus Großbottwar zuerst bei Nachbargemeinden über die Leistungsfähigkeit von migewa und den MoKomm-Service. Im März 2015 präsentierte MoKomm dann migewa ausführlich vor-Ort im historischen Rathaus von Großbottwar und bereits einige Tage nach der Präsentation fiel die Entscheidung für migewa.

Inzwischen wurde auch schon die Installation und Schulung im Rathaus Großbottwar erfolgreich durchgeführt und migewa ist als neue Software im Einsatz.

Weitere migewa-Anwender im Landkreis Ludwigsburg sind folgende Städte und Gemeinden:

  • Stadt Marbach am Neckar (ca. 15.300 Einwohner)
  • Gemeinde Oberstenfeld (ca. 7.900 Einwohner)
  • Stadt Remseck am Neckar (ca. 24.500 Einwohner)
  • Gemeinde Möglingen (ca. 11.000 Einwohner)
  • Gemeinde Schwieberdingen (ca. 11.200 Einwohner)
  • Stadt Freiberg am Neckar (ca. 15.600 Einwohner)
  • Gemeinde Pleidelsheim (ca. 6.300 Einwohner)

Wir bedanken uns bei der Stadt Großbottwar für das Vertrauen und freuen uns auf eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit!

Sie haben auch Interesse an migewa? Dann setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen unverbindlichen und kostenfreien Präsentationstermin bei dem Sie sich von einer modernen, praxisgerechten und zukunftsorientierten Softwarelösung überzeugen können.

Kontaktieren Sie uns