Stadt Kolbermoor jetzt mit neuer Softwaregeneration VOIS | GESO

Mit der Stadt Kolbermoor (ca. 18.500 Einwohner) setzt ab sofort ein weiterer bisheriger migewa-Anwender unsere neue Softwaregeneration VOIS | GESO ein. Kolbermoor liegt im oberbayerischen Alpenvorland direkt angrenzend an die kreisfreie Stadt Rosenheim und ist eine der einwohnerstärksten Gemeinden im Landkreis Rosenheim.

Nach dem bereits im Vorjahr erfolgten Wechsel vom klassischen MESO-Verfahren zur neuen VOIS-Technik im Einwohnerwesen war der Einsatz von VOIS auch im Gewerbewesen der nächste Schritt um das Bürgerbüro mit einer einheitlichen zukunftssicheren und benutzerfreundlichen Technik auszustatten. Seit November 2021 ist VOIS | GESO in Kolbermoor im Echtbetrieb.

Es bleibt selbstverständlich bei VOIS | GESO die durch den langjährigen migewa-Einsatz bereits gewohnte ortsnahe Betreuung durch das MoKomm-Team erhalten. Und auch eine hochwertige Übernahme der Daten aus dem bisher genutzten klassischen migewa-Verfahren war gewährleistet.

Wir bedanken uns für das Vertrauen und die sehr gute Zusammenarbeit bei der VOIS-Einführung und freuen uns auf eine weiterhin langjährige erfolgreiche Partnerschaft mit der Stadt Kolbermoor .

Neben der benachbarten kreisfreien Stadt Rosenheim die auch seit vielen Jahren migewa nutzt, setzen im Landkreis Rosenheim bereits folgende Städte, Verwaltungsgemeinschaften und Gemeinden auf unser altbewährtes Verfahren migewa oder auf die neue Softwaregeneration VOIS | GESO:

  • Amerang
  • Wasserburg am Inn
  • Kolbermoor
  • Kiefersfelden
  • Brannenburg
  • Halfing
  • Tuntenhausen
  • Neubeuern
  • Prien am Chiemsee
  • Rimsting
  • Oberaudorf
  • Bernau am Chiemsee
  • Pfaffing
  • Raubling
  • Stephanskirchen (ab 2022)

 
Kontaktieren Sie uns