Stadt Oberviechtach setzt auf VOIS | GESO und VOIS | FIS

Mit der Stadt Oberviechtach (ca. 5.000 Einwohner) setzt die erste Verwaltung im Landkreis Schwandorf unsere neue Softwaregeneration VOIS ein. Oberviechtach liegt im Regierungsbezirk Oberpfalz, im Norden des Landkreises Schwandorf.

Nach dem kürzlich erfolgten Wechsel vom klassischen MESO-Verfahren zur neuen VOIS-Technik im Einwohnerwesen war die Nutzung von VOIS auch im Gewerbewesen der logische nächste Schritt, und es bleibt auch bei VOIS | GESO die durch langjährige migewa-Nutzung bereits gewohnte ortsnahe Betreuung durch das MoKomm-Team erhalten. Natürlich ist eine hochwertige Übernahme der Daten aus dem bisher genutzten klassischen migewa-Verfahren gesichert.

Zur Vervollständigung des Bürgebüros wurde für den Bereich Fischereischein auch noch VOIS | FIS eingeführt, damit setzt man in Oberviechtach schon in drei Fachbereichen auf die neue VOIS-Technik.

Wir bedanken uns für das Vertrauen und die sehr gute Zusammenarbeit bei der VOIS-Einführung und freuen uns auf eine weiterhin langjährige erfolgreiche Partnerschaft!

Inzwischen setzen fast alle größeren Städte und Gemeinden im Landkreis Schwandorf auf unser klassisches Verfahren migewa oder auf die neue Softwaregeneration VOIS | GESO und auch das Landratsamt Schwandorf hat migewa im Einsatz.

Unsere Anwender im Landkreis Schwandorf sind:

  • Landratsamt Schwandorf
  • Stadt Schwandorf
  • Stadt Oberviechtach
  • Stadt Neunburg vorm Wald
  • VGem Pfreimd
  • VGem Neunburg vorm Wald
  • Stadt Maxhütte-Haidhof
  • VGem Schwarzenfeld
  • Markt Bruck in der Oberpfalz
  • Stadt Burglengenfeld
  • Stadt Nittenau
  • VGem Wackersdorf
  • Gemeinde Schmidgaden (ab 2021)

 
Kontaktieren Sie uns