VGem Bad Königshofen jetzt mit migewa

Die Verwaltungsgemeinschaft Bad Königshofen im Grabfeld (ca. 7.500 Einwohner) mit den dazugehörigen 7 Mitgliedsgemeinden Aubstadt, Großbardorf, Herbstadt, Höchheim, Sulzdorf an der Lederhecke, Sulzfeld und Trappstadt im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld hat sich für migewa als neue Gewerbeamtssoftware und MoKomm als Betreuungspartner entschieden.

Der Landkreis Rhön-Grabfeld ist der nördlichste Landkreis Bayerns, die größten Städte im Landkreis und weitere Gemeinden nutzen auch bereits seit vielen Jahren migewa.

Ein wichtiges Thema bei der Entscheidung für migewa war neben der fachlichen Qualität und der bewährten Betreuung durch MoKomm auch die erforderliche Zusammenführung der bisher in zwei verschiedenen Altverfahren erfassten Gewerbedaten zu einem gemeinsamen Datenbestand in migewa. Mittlerweile wurde bereits eine erfolgreiche Datenzusammenführung erstellt und auch die migewa-Schulung der VGem-Mitarbeiter wurde schon durchgeführt.

Mit der Verwaltungsgemeinschaft Bad Königshofen im Grabfeld hat sich die Zahl der migewa-Anwender im Landkreis Rhön-Grabfeld auf sechs erhöht. Weitere Städte und Gemeinden im Landkreis die bereits langjährig migewa einsetzen sind:

  • Stadt Bad Neustadt an der Saale
  • Stadt Bad Königshofen im Grabfeld
  • Markt Oberelsbach
  • Stadt Bischofsheim an der Rhön
  • Gemeinde Sandberg

Wir bedanken uns bei der Verwaltungsgemeinschaft Bad Königshofen herzlich für das Vertrauen und freuen uns auf eine dauerhafte und erfolgreiche Zusammenarbeit!

Sie haben auch Interesse an migewa? Dann setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen unverbindlichen und kostenfreien Präsentationstermin bei dem Sie sich von einer modernen, praxisgerechten und zukunftsorientierten Softwarelösung überzeugen können.

Kontaktieren Sie uns