Weitere 14 Landkreise entschieden sich 2016 für eine migewa Regionslösung

Seit dem 01.01.2017 ist die neue Gewerbeanzeigenverordnung in Kraft.

Es wurde damit ein bundeseinheitlicher IT-Standard geschaffen, der es den Landkreisen und Kreisverwaltungen ermöglicht, elektronisch versendete Gewerbeanzeigedaten im Format xGewerbe zu empfangen. Um die Gewerbedaten innerhalb der Kreisverwaltung effektiv und informativ zu nutzen, bietet migewa seit Jahren eine „Regionslösung an“. Diese Lösung ist bei ca. 40 Kreisverwaltungen im Einsatz!

Wir freuen uns, dass sich im Jahr 2016 weitere 14 Kreisverwaltungen für unsere Regionslösung entschieden haben und begrüßen als neue migewa-Anwender:

  • Landkreis Darmstadt-Dieburg
  • Kreis Groß-Gerau
  • Landratsamt Sigmaringen
  • Rhein-Sieg-Kreis
  • Landratsamt Ostalbkreis
  • Landratsamt Freudenstadt
  • Zollernalbkreis
  • Kreis Bergstraße
  • Kreis Borken
  • Kreis Steinfurt
  • Landkreis Hildesheim
  • Landkreis Helmstedt
  • Landratsamt Heidenheim
  • Landratsamt Heilbronn

migewa Region bietet:

  • Weitgehend automatisierte, vollständige, tägliche unidirektionale Übermittlung der Gewerbedaten im Format DatML/RAW (Prüfstufe Core Inspector 4) aller Kommunen mit migewa oder mit einem Fremdverfahren im Einsatz
  • Ab Zeitpunkt der Einrichtung elektronischer Zugriff auf alle dann anfallenden Daten innerhalb des Landkreises (auf Wunsch einmaliger Ur-Import aller Gewerbedaten)
  • Zusätzliche Bearbeitungsinformationen (Notizen, Hinweise, Termine) zu den Vorgängen erfassbar (im Landkreis)
  • Auswertungen über den verfügbaren Datenbestand im Landkreis möglich
  • Bei Einsatz von migewa View gefilterte Einsicht von allen autorisierten Arbeitsplätzen im Landkreis (Intranet)
  • Weitergabe der Daten durch Schnittstellen an Drittsysteme (z. B. Wirtschaftsförderung, Lebensmittelüberwachung, Veterinäramt etc.)

Wir bedanken uns bei allen Verwaltungen für das Vertrauen und freuen uns auf eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit!
 
Kontaktieren Sie uns